Erbrecht
Verständnisvolle Betreuung und empathische Beratung
Ich berate Sie unter anderem bei
- der Gestaltung oder Anfechtung von Testamenten
- einer Erbausschlagung
- der Beratung von Miterbengemeinschaften
- der Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen
- dem Erbfall von nichtehelichen Lebenspartnern
- Erbscheinangelegenheiten
- Erbauseinandersetzungen
- der Testamentsvollstreckung
- der Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft
- der Unternehmensnachfolge
Das Erbrecht ist ein besonderer Teil des Zivilrechts und beschäftigt sich mit der Vermögensnachfolge nach dem Tod einer Person. Rechtsanwalt Buchartowski ist als Anwalt auf das Erbrecht spezialisiert und berät Sie nicht zu Letzt auf Grund seiner Jahrelangen Dozententätigkeit im Erbrecht fachlich kompetent.
Dabei berät Rechtsanwalt Buchartowski nicht nur im Erbfall sondern bereits auch zuvor, wenn es um die Gestaltung Ihres letzten Willens geht.
Bei der Beratung und Vertretung nach dem Tod eines Familienangehörigen kommt es häufig darauf an, dass dem Betroffenen schnell und unkompliziert geholfen wird.
Insbesondere berät er auch im Bereich der Unternehmensnachfolge.
„Die Unternehmensnachfolge ist ein ganz spezieller Bereich meiner anwaltlichen Tätigkeit. So gilt es gerade hier viele Probleme zu beachten, die mit einer kernjuristischen Tätigkeit nichts mehr zu tun haben. Regelmäßig stellen sich Fragen rund um die Akzeptanz einer neuen Firmenführung und Fragen, wie ich ein bereits bestehendes Unternehmen möglichst schonend modernisiere. Mit den richtigen Strategien lassen sich hier mögliche Krisen frühzeitig vermeiden.“
Für weitere Informationen rund um das Erbrecht unterhält Rechtsanwalt Nils Buchartowski die Seite www.dererbrechtler.de.

Nils Buchartowski
Rechtsanwalt
Anwaltskanzlei Wortmann
Gevelsberg
Mittelstraße 74, 58285 Gevelsberg
Schwelm
Schulstraße 9
58332 Schwelm
Geschäftszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag, 09:00-13:00, 14:00-18:00
Mittwoch und Freitag, 09:00-13:00
Kontakt
Gevelsberg
Schwelm
Anfahrt
Sie finden uns auch über Google Maps.
(Sie rufen dadurch ein Angebot von Google auf deren Webdienst auf.)