von Nils Buchartowski | Dez 15, 2020 | Allgemein, Baurecht, Verwaltungsrecht
Am 08.12.2020 wurde Rechtsanwalt Nils Buchartowski vom öffentlich rechtlichen Radiosender Deutschlandfunk Nova zu einer eher humoristischen Baurechtsfrage befragt: Wie verhält sich das Baurecht zu der Errichtung von Monolithen? Der ein oder andere wird es sicher...
von Nils Buchartowski | Okt 13, 2020 | Allgemein, Erbrecht
Teil 1 -Die Berücksichtigung im Pflichtteilsergänzungsanspruch nach §2325 BGB Die Berücksichtigung von Vermögenswerten im Rahmen des sogenannten Pflichtteilsergänzungsanspruchs ist immer wieder Ausgangspunkt für mannigfaltige Streitigkeiten. Die Ausgangssituation Die...
von Nils Buchartowski | Jun 3, 2020 | Allgemein, Erbrecht
Die Sache mit dem Erbschein. Oft verlangt, selten erforderlich. Braucht man immer einen, wenn zum Beispiel ein Kreditinstitut einen solchen fordert? NEIN Zunächst gilt es wohl zu klären, was ein Erbschein überhaupt ist. Auf Antrag eines Erben erteilt das zuständige...
von Nils Buchartowski | Apr 16, 2020 | Allgemein
Die Europäische Gerichtsbarkeit stützt in der Rechtssache C-66/19 erneut die Rechte der Verbraucher. Hunderte Verbraucherdarlehnsverträge, die vor vielen Jahren geschlossen wurden, dürften widerruflich sein. Dadurch können bessere Darlehnsverträge zu günstigeren...
von Sven Schwierzy | Mrz 13, 2020 | Allgemein
Der sich immer weiterverbreitende Corona-Virus wirft nicht nur medizinische Fragen auf. Auch in arbeitsrechtlicher Hinsicht treten Fragestellungen auf, die zwar nicht vollumfänglich unbekannt sind, aber aufgrund der raschen Ausbreitung des Virus von akuter Relevanz...
von Sven Schwierzy | Mrz 6, 2020 | Allgemein
Der Erhalt einer Kündigung ist für einen Arbeitnehmer in aller erster Linie ein großer Schock. Insbesondere dann, wenn man unter einer Schwerbehinderung leidet und dadurch erschwerte Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat. Diese Situation hat der Gesetzgeber erkannt und...
Neueste Kommentare